Achsvermessung

Um einen richtigen gradeauslauf des Fahrzeugs, das richtige Einlenkverhalten bei Kurvenfahrten, oder einen geringen Reifenverschleiß zu gewährleisten muss die Fahrwerksgeometrie richtig eingestellt sein.
Im Sprachgebrauch sagt man Achsvermessung, nur das die modernen Autos keine herkömlichen Achsen mehr haben sondern moderne Einzelradaufhängungen .
Das Fahrwerk besteht aus vielen einzelnen Bauteilen wie z.Bsp. Querlenkern, Stoßdämpfern, Federn, Lenkung u.s.w., die alle aufeinander abgestimmt sind.
Wir überrüfen die Fahrwerksdaten mittels einem modernem Achsmesstand mit Infrarotkammeras, so das wir nach der Eingangsvermessung erste Aussagen über die Stellung der Räder zueinander und zum Fahrgestell machen können. Dannach wird die Einstellung vorgenommen, so das alles wieder richtig funktioniert.
Die wird auf einem Protokoll festgehalten.

Vereinbaren Sie noch heute einen Termin bei uns!

Termin vereinbaren

Leistungen auf einen Blick

  • Achsvermessung mittels modernem Achsmessstand mit Infrarotkameras
  • Fahrwerksprüfung
  • Stoßdämpfer
  • Federn
  • Radlager/Nabe
  • Lenkung
  • Querlenker
  • Stabilisator
  • Achslagerungen
  • Antriebswellen
  • Achsmanschetten
  • Einbau von Sportfahrwerken/ Tieferlegung

Häufig gestellte Fragen

Warum muss die Spur eingestellt werden?

Das Fahrwerk Ihres Wagens hat ein gutes Gedächtnis. Es merkt sich jede holprige Straße und jeden überfahrenen Bordstein. Denn dabei kann sich die Achsgeometrie verstellen. Die Folge: starker einseitiger Reifenabrieb, Links- oder Rechtsdrall, erhöhter Rollwiderstand und damit höherer Kraftstoffverbrauch.

Hier hilft korrektes Einstellen von Spur und Sturz!

Deshalb sollten Sie regelmäßig eine elektronische Achs- und Spurvermessung durchführen lassen.

Was beinhaltet die Achsvermessung?

  • Sichtprüfung der Reifenprofile
  • Exakte elektronische Vermessung aller vier Räder
  • Gegebenenfalls Austausch defekter Komponenten

Unsere Partner